Go: Nicht verwendete Variablen in SQL-Anweisungen ignorieren
Beim Ausführen von SQL-Anweisungen in Go mit der Funktion „Exec()“ werden mehrere Werte angezeigt zurückgegeben, einschließlich eines Result-Objekts, das die Anzahl der betroffenen Zeilen darstellt. Die unnötige Deklaration dieses Result-Objekts kann jedoch zu Kompilierungsfehlern führen, wenn die Variable nicht verwendet wird.
Um dieses Problem zu beheben, kann der leere Bezeichner (_) verwendet werden, um das Result-Objekt zu ignorieren und gleichzeitig die Funktion „Exec()“ zuzulassen. „Funktion zum Ausführen. Der leere Bezeichner dient als Platzhalter für nicht verwendete Werte in Zuweisungen.
Betrachten Sie beispielsweise den folgenden Code:
stmt, err := db.Prepare("INSERT person SET name=?")
sqlRes, err := stmt.Exec(person.Name)
Hier wird sqlRes nicht verwendet, was zu einem Kompilierungsfehler führt. Durch Ersetzen von sqlRes durch _ wird der Code erfolgreich kompiliert:
stmt, err := db.Prepare("INSERT person SET name=?")
_, err = stmt.Exec(person.Name)
Durch die Verwendung des leeren Bezeichners können Sie das Ergebnisobjekt ignorieren und gleichzeitig die Funktionalität der Funktion „Exec()“ beibehalten. Diese Technik kann in Situationen nützlich sein, in denen Sie nur die SQL-Anweisung ausführen müssen, ohne die Anzahl der betroffenen Zeilen zu erfassen.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3