Bei der Arbeit mit Bildern in Python ist es oft nützlich, Metadaten zu extrahieren, die im Exchangeable Image File Format (EXIF) gespeichert sind. Die Python Imaging Library (PIL) bietet einen praktischen Mechanismus für den Zugriff auf EXIF-Daten als Wörterbuch.
Um EXIF-Daten abzurufen, können Sie die _getexif()-Methode innerhalb von PIL. Hier ist ein Beispiel:
import PIL.Image
img = PIL.Image.open('img.jpg')
exif_data = img._getexif()
Dies gibt ein Wörterbuch mit numerischen Tasten zurück. Jeder Schlüssel stellt eine EXIF-Tag-ID dar, und der entsprechende Wert sind die zugehörigen Daten.
Wenn Sie stattdessen die Indizierung anhand der für Menschen lesbaren Tag-Namen bevorzugen, können Sie dies tun Verwenden Sie das Attribut TAGS des PIL.ExifTags-Moduls:
import PIL.ExifTags
exif = {
PIL.ExifTags.TAGS[k]: v
for k, v in img._getexif().items()
if k in PIL.ExifTags.TAGS
}
Dieses Wörterbuch enthält nun die nach Tag-Namen indizierten EXIF-Daten.
Mit diesen Methoden können Sie problemlos auf EXIF-Metadaten in Python zugreifen und diese interpretieren, was bei der Bildanalyse, -bearbeitung und -organisation hilft Aufgaben.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3