Android fehlen integrierte PDF-Unterstützung. Einführung einer PDF -Viewer -Bibliothek oder der Verwendung von Androids PDFrenderer -Klasse (verfügbar, da API Level 21) die Fähigkeit entsperren, PDF -Dateien innerhalb von Android -Apps zu rendern. Hier ist ein Beispiel:
unter Verwendung von Android pdfViewer bibliothek
// Instantiate a PDF renderer. PdfRenderer renderer = new PdfRenderer(getSeekableFileDescriptor()); // Iterate through all PDF pages. final int pageCount = renderer.getPageCount(); for (int i = 0; ipdfview.fromasset (String) Seiten (0, 2, 1, 3, 3, 3) // Alle Seiten werden standardmäßig angezeigt .Enableswipe (wahr) .swipehorizontal (falsch) .EnabledoUbletap (True) .defaultPage (0) .Draw (Ontrawlistener) .onload (OnloadCompletElistener) .onpagechange (OnpaGechangelistener) .onpagesCroll (OnPagesCrollListener) .onError (OnErrorListener) .EnableAnnotationRendering (Falsch) .Password (null) .ScrollHandle (Null) .load ();
Durch die Nutzung dieser Techniken können Entwickler unabhängig von der API -Ebene nahtlos PDF -Dateien in ihren Android -Anwendungen rendern und anzeigen.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3