Windows-Firewall wird auch Windows Defender-Firewall genannt. Sie verhindert, dass Hacker oder Schadsoftware über das Internet oder ein Netzwerk Zugriff auf Ihren PC erhalten. Um eine Anwendung erfolgreich zu installieren oder zu aktivieren, müssen Sie möglicherweise die Windows-Firewall vorübergehend deaktivieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen zwei Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren des Windows-Firewall-Schutzes auf einem Windows 10-PC.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Windows Defender Antivirus in der Windows Defender Security Center-App. Hier ist, wie:
Schritt 1: Öffnen Sie die Windows Defender Security Center-App.
Sie können es schnell öffnen, indem Sie auf das Schildsymbol in der Taskleiste klicken.
Schritt 2: Klicken/tippen Sie auf die Kachel Firewall- und Netzwerkschutz in der linken Menüleiste. Wählen Sie unter Windows-Firewall ein Netzwerkprofil aus.
Schritt 3: Schalten Sie den Schalter „Windows-Firewall für das, was Sie einstellen möchten, auf „Ein“ oder „ Aus“ um.
Es ist ganz einfach, die Windows-Firewall in der Systemsteuerung ein- oder auszuschalten. So geht's:
Schritt 1: Gehen Sie zu Start, geben Sie dann Firewall ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Schritt 2: Klicken/tippen Sie auf den Link Windows-Firewall ein- oder ausschalten auf der linken Seite.
Schritt 3: Wählen Sie für jedes Netzwerkprofil die Option „Windows-Firewall aktivieren“ oder „Windows-Firewall deaktivieren“ aus.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3