„Wenn ich auf meinem PC eine System-Image-Wiederherstellung durchführe und mein Kontokennwort eingebe, wird angezeigt, dass das Kennwort falsch ist. Es ist jedoch dasselbe Kennwort, mit dem ich mich erfolgreich bei Windows 10 anmelde. Ich habe mein Kennwort nie geändert , und ich bin sicher, dass ich das Passwort richtig eingegeben habe, weil ich es durch Klicken auf das Augensymbol angezeigt habe. Ich verstehe nicht, warum die System-Image-Wiederherstellung mein korrektes Passwort nicht akzeptiert.
Windows 10-Passwort ist während der System-Image-Wiederherstellung falsch? Hier sind drei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Option 1: Führen Sie eine System-Image-Wiederherstellung mithilfe einer Bootdiskette durch-
Option 2: Führen Sie eine System-Image-Wiederherstellung mit dem integrierten Administrator durch-
Option 3: Entfernen Sie das Windows 10-Passwort vor der Wiederherstellung des Systemabbilds-
Option 1: Führen Sie eine Systemabbildwiederherstellung mithilfe einer Bootdiskette durch
Wenn Sie versuchen, eine System-Image-Wiederherstellung durchzuführen, indem Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Erweiterter Start (Jetzt neu starten) gehen, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Wenn Sie Ihren Computer jedoch mit einer Bootdiskette starten, fragt System Image Recovery nicht nach einem Passwort. Daher kann das Problem eines falschen Passworts auf diese Weise vermieden werden.
Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer von einem Systemwiederherstellungslaufwerk oder einem Windows 10-Installationsmedium. Siehe So booten Sie von einem USB-Laufwerk.
Wenn Sie von einem Wiederherstellungslaufwerk oder einer Systemreparaturdiskette starten, gelangen Sie direkt zum Menü „Erweiterte Startoptionen“.-
Wenn Sie von einem Windows 10-Installationsmedium starten und der Windows-Setup-Bildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf „Weiter“ > „Computer reparieren“, um das Menü „Erweiterte Startoptionen“ aufzurufen.-
Schritt 2: Klicken Sie im Menü „Erweiterte Startoptionen“ auf
Fehlerbehebung > System-Image-Wiederherstellung.
Schritt 3: Wählen Sie Ihr Ziel-Windows 10-Betriebssystem.
Schritt 4: Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie nicht aufgefordert, ein Passwort einzugeben, sondern es wird direkt das Fenster „Computer neu abbilden“ angezeigt, in dem Sie eine Systemabbild-Wiederherstellung durchführen können.
Option 2: Führen Sie eine System-Image-Wiederherstellung mit dem integrierten Administrator durch
Die zweite Option besteht darin, eine Systemabbildwiederherstellung mit dem integrierten Administratorkonto in Windows 10 durchzuführen. Da das integrierte Administratorkonto standardmäßig kein Kennwort hat.
Schritt 1: Aktivieren Sie den integrierten Administrator in Windows 10. Gehen Sie dazu einfach wie folgt vor.
(1) Geben Sie
lusrmgr.msc in das Cortana-Suchfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
(2) Erweitern Sie den Ordner
Benutzer und doppelklicken Sie dann auf das integrierte Administratorkonto.
(3) Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Konto ist deaktiviert“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“. Der integrierte Administrator ist aktiviert.
Schritt 2: Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Konto ab und wählen Sie dann den integrierten Administrator auf dem Anmeldebildschirm aus, um sich bei Windows 10 anzumelden.
Schritt 3: Nachdem Sie sich bei Windows 10 als integriertes Administratorkonto angemeldet haben, gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung und klicken Sie dann unter „Erweiterter Start“ auf Jetzt neu starten.
Schritt 4: Wenn Sie zum Menü „Erweiterte Startoptionen“ gelangen, wählen Sie „Fehlerbehebung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen“ > „Systemabbildwiederherstellung“.
Schritt 5: Windows 10 wird erneut neu gestartet. Wenn der Bildschirm „System Image Recovery“ angezeigt wird, wählen Sie das integrierte Administratorkonto aus, um fortzufahren.
Schritt 6: Wenn Sie aufgefordert werden, das Passwort für das Administratorkonto einzugeben, lassen Sie das Feld „Passwort“ einfach leer und klicken Sie auf „Weiter“. Dann wird Ihnen das Fenster „Re-image our computer“ angezeigt, in dem Sie eine System-Image-Wiederherstellung durchführen können.
Option 3: Windows 10-Passwort vor der Systemwiederherstellung entfernen
Falls keine der beiden oben genannten Methoden für Sie funktioniert, besteht die dritte Option darin, Ihr Windows 10-Kennwort zu entfernen, um das Problem mit einem falschen Kennwort während der Systemabbildwiederherstellung zu vermeiden. Hier empfehlen wir eine erweiterte und universelle Methode zum Entfernen von Passwörtern – mit iSumsoft Windows Password Refixer.
Dieses Tool sollte die beste Lösung sein, insbesondere wenn Sie während einer Systemabbildwiederherstellung mit einem der folgenden Passwortprobleme konfrontiert sind. Es kann das auf dem Betriebssystemlaufwerk (C:\) gespeicherte Benutzerkennwort, einschließlich des Microsoft-Kontokennworts, vollständig löschen, sodass Sie die Systemabbildwiederherstellung ohne Kennwort erfolgreich durchführen können.
Das Windows 10-Passwort ist während oder nach einer Systemwiederherstellung falsch.-
Die Systemwiederherstellung akzeptiert nicht das richtige Passwort Ihres Microsoft-Kontos.-
Die Systemwiederherstellung fragt nach einem Passwort, aber Sie haben das Passwort nicht (oder wissen es nicht).-
Folgen Sie diesen Schritten.
Schritt 1: Erstellen Sie eine Passwort-Reset-Disk.
(1) Melden Sie sich mit einem beliebigen Konto mit Administratorrechten bei Windows 10 an. Laden Sie dann den iSumsoft Windows Password Refixer herunter und installieren Sie ihn. Starten Sie nach der Installation dieses Tool.
(2) Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an Ihren Computer an und klicken Sie dann auf USB-Gerät > Brennen beginnen. Wenn das Brennen erfolgreich war, wurde erfolgreich eine Passwort-Reset-Disk erstellt.
Schritt 2: Starten Sie den Computer von der Festplatte.
Starten Sie den Computer neu und starten Sie ihn vom USB-Laufwerk.
Schritt 3: Windows 10-Passwort entfernen.
(1) Wählen Sie das Zielkonto aus, dessen Passwort System Image Recovery nicht akzeptiert, und klicken Sie dann auf Passwort zurücksetzen. Klicken Sie auf „Ja“ und das Passwort wird umgehend entfernt.
(2) Nachdem Ihr Passwort entfernt wurde, klicken Sie auf „Neu starten“, während Sie das USB-Laufwerk vom Computer trennen. Ihr Computer startet Windows 10 wie gewohnt und Sie können sich ohne Passwort anmelden.
Schritt 4: System-Image-Wiederherstellung ohne Passwort durchführen.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Erweiterter Start > Jetzt neu starten gehen, um eine Systemabbildwiederherstellung durchzuführen. Wenn System Image Recovery nach einem Passwort fragt, lassen Sie das Feld „Passwort“ einfach leer und klicken Sie auf „Weiter“. Dieses Mal wird nicht angezeigt, dass das Passwort falsch ist, und Sie können problemlos fortfahren.