Services.msc ist eine in Windows integrierte Dienstverwaltungsanwendung, mit der Sie auf Ihrem PC installierte Dienste starten, stoppen oder deaktivieren können. Normalerweise können Sie diese App einfach öffnen, indem Sie „services.msc“ in das Suchfeld der Taskleiste oder das Dialogfeld „Ausführen“ eingeben. Allerdings kann services.msc manchmal nicht gestartet werden oder plötzlich nicht mehr funktionieren.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie gerade mit diesem Problem konfrontiert sind. Hier ist eine Liste von Lösungen, die helfen können, das Problem zu beheben, dass Services.msc unter Windows 10 nicht geöffnet wird.
Einige Programmfehler oder Bugs können durch einen einfachen Neustart des Computers behoben werden. Durch einen Neustart des Computers können blockierte Programme geschlossen und Systemressourcen freigegeben werden, sodass die fehlgeschlagenen Anwendungen normal weiterarbeiten können. Es funktioniert nicht unbedingt, aber es ist einen Versuch wert. Wenn Sie Ihren Windows 10-PC neu gestartet haben, sich aber immer noch nicht öffnen können Services.msc, fahren Sie mit einer anderen Lösung fort.
Beschädigte oder beschädigte Systemdateien können dafür verantwortlich sein, dass Services.msc in Windows 10 nicht geöffnet wird. Daher ist es notwendig, nach beschädigten Systemdateien zu suchen. Befolgen Sie diese Schritte.
Schritt 1: Halten Sie W R auf Ihrer Tastatur gedrückt, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie cmd ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
Schritt 2: Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie SFC /SCANNOW ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3: Warten Sie einfach, bis der Systemscan abgeschlossen ist. Wenn eine beschädigte Systemdatei gefunden wird, repariert das SFC-Tool diese automatisch.
Der Grund, warum Services.msc nicht geöffnet werden kann, liegt wahrscheinlich darin, dass der Anwendungsinformationsdienst deaktiviert ist. In diesem Fall können Sie in den abgesicherten Modus von Windows 10 wechseln, um die Anwendungsinformationsdienste wiederherzustellen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt.
Schritt 1: Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus neu.
Schritt 2: Öffnen Sie nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus Services.msc, indem Sie im Dialogfeld „Ausführen“ services.msc eingeben.
Schritt 3: Doppelklicken Sie im Fenster „Dienste“ auf den Dienst „Anwendungsinformationen“, um dessen Eigenschaftendialog zu öffnen. Wählen Sie als Starttyp Manuell, klicken Sie unter „Dienststatus“ auf „Starten“ und dann auf die Schaltfläche Übernehmen.
Schritt 4: Starten Sie Windows 10 neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen und in den normalen Modus zu wechseln. Danach sollten Sie Services.msc problemlos öffnen können.
Wenn Services.msc in Ihrem Windows 10 nicht geöffnet wird, liegt das möglicherweise daran, dass die MSC-Dateierweiterung ihre Verbindung zur Microsoft Management Console verloren hat. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen mit Win I, gehen Sie zu Apps > Standard-Apps und klicken Sie dann auf Standard-Apps nach Dateityp auswählen.
Schritt 2: Schieben Sie nach unten, bis Sie die .msc-Datei finden. Überprüfen Sie, ob die MSC-Datei mit der Microsoft Management Console-App verknüpft ist. Wenn nicht, klicken Sie auf die zugehörige App auf der rechten Seite der MSC-Datei und wählen Sie dann Microsoft Management Console aus der Liste aus, um sie mit der MSC-Datei zu verknüpfen.
Schritt 3: Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob sich die Services.msc öffnen lässt.
Wenn Sie alle oben genannten Methoden ausprobiert haben, die Services.msc jedoch immer noch nicht geöffnet werden kann, verwenden Sie eine andere Service-Manager-App, um Ihre Dienste zu verwalten. iSumsoft System Refixer ist eine praktische Windows-Systemoptimierungs-App mit Dienstverwaltungsoption, mit der Sie Systemdienste sicher aktivieren und deaktivieren können. Im Vergleich zu Services.msc ist es sogar noch einfacher zu verwenden. So funktioniert es.
Schritt 1: Laden Sie iSumsoft System Refixer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows 10.
Schritt 2: Starten Sie diese App und wählen Sie oben die Registerkarte Systemdienst aus. Auf dieser Registerkarte wird eine vollständige Liste aller Dienste auf Ihrem PC angezeigt und es wird angezeigt, welche Dienste aktiviert werden müssen und welche deaktiviert werden sollten. Sie können einen Dienst aktivieren oder deaktivieren, indem Sie einfach auf die Schaltfläche Aktivieren/Deaktivieren klicken.
Wenn alle in diesem Artikel erwähnten Methoden ausprobiert wurden, Sie Services.msc aber nicht öffnen würden, müssen Sie möglicherweise Ihr Windows 10 auf Viren oder Malware scannen. Wenn nichts funktioniert, besteht der letzte Ausweg darin, einen Wiederherstellungspunkt zu verwenden, um Windows 10 auf einen früheren Zustand zurückzusetzen. Sofern Sie noch keinen Systemwiederherstellungspunkt erstellt haben, müssen Sie Windows 10 zurücksetzen oder neu installieren.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3