Größe von SVG-Elementen an den Container anpassen
Um das gewünschte Verhalten zu erreichen, bei dem ein SVG-Element seine Größe dynamisch an den übergeordneten Container anpasst, Es ist notwendig, eine explizite Beziehung zwischen der SVG-Datei und ihrem Container herzustellen.
In den meisten Fällen ist das Festlegen des viewBox-Attributs für das SVG-Element eine praktikable Lösung. In Szenarien, in denen Elemente innerhalb der SVG-Datei jedoch vordefinierte feste Breiten und Höhen haben, reicht der ViewBox-Ansatz möglicherweise nicht aus.
Um das Seitenverhältnis beizubehalten und sicherzustellen, dass das SVG-Element proportional skaliert wird, wird empfohlen, Prozentsätze für die Breite zu verwenden und Höhenattribute aller Elemente innerhalb der SVG. Dies ist jedoch möglicherweise nicht in allen Fällen erforderlich.
In Inkscape gibt es keine direkte Funktion zum Konvertieren aller festen Abmessungen in Prozentsätze innerhalb eines SVG-Dokuments. Stattdessen ist es notwendig, die Breiten- und Höhenattribute jedes Elements einzeln manuell anzupassen.
Ein möglicher alternativer Ansatz besteht darin, das Transformationsattribut mit Skalierungsfaktoren zu verwenden. Durch Festlegen der Breite und Höhe des Containers auf feste Werte und Anwenden eines Transformationsattributs auf die SVG-Datei ist es möglich, die SVG-Datei so zu skalieren, dass sie in den Container passt. Dieser Ansatz kann sich jedoch auf das Gesamtlayout und die Reaktionsfähigkeit der SVG-Datei auswirken.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3