Korrekte Anzeige von UTF-8-Zeichen in der Windows-Konsole
Viele Versuche, UTF-8-Zeichen mit herkömmlichen Methoden in der Windows-Konsole anzuzeigen, schlagen fehl Rendern Sie die erweiterten Zeichen korrekt.
Fehlgeschlagene Versuche:
Ein gängiger Ansatz mit MultiByteToWideChar() und wprintf() erwies sich als unwirksam und ließ nur ASCII-Zeichen sichtbar. Darüber hinaus führte das Festlegen der Konsolenausgabe-Codepage auf CP_UTF8 mithilfe von SetConsoleOutputCP() und das direkte Schreiben mit ASCII-Zeichen immer noch zu beschädigten Zeichen.
Erfolgreiche Methoden:
Letztendlich drei Methoden hat sich als erfolgreich erwiesen:
Grund für den Fehler bei CP_UTF8:
Das zugrunde liegende Problem mit CP_UTF8 entsteht dadurch, dass die Konsole nicht als typische Datei fungiert, die einen Bytestrom akzeptiert. Stattdessen verarbeitet die Konsolen-API Daten in diskreten Einheiten, was dazu führt, dass Multibyte-Zeichen falsch interpretiert werden, wenn sie in separaten Aufrufen übertragen werden.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3