Ist bei Ihnen in Windows 10/11 der Fehler 0x800701B1 aufgetreten? Der Fehler 0x800701B1 tritt häufig in Situationen auf, in denen Sie Dateien und Verzeichnisse kopieren oder einfügen oder Windows installieren. Wie kann der Fehler 0x800701B1 effektiv behoben werden? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie „Fehler 0x800701B1: Es wurde ein nicht vorhandenes Gerät angegeben“ und „Windows kann die erforderlichen Dateien 0x800701B1 nicht installieren“ beheben. Werfen wir einen Blick darauf!
Bevor Sie den Fehler 0x800701b1 beheben, sollten Sie sich einen Überblick darüber verschaffen. Fehler 0x800701b1 ist ein häufiger Windows-Fehlercode, der häufig beim Kopieren oder Übertragen von Dateien und Verzeichnissen auftritt. In dieser Situation wurde die Fehlermeldung „Fehler 0x800701B1: Es wurde ein Gerät angegeben, das nicht existiert.“ Darüber hinaus tritt der Fehler 0x800701b1 auf, wenn Sie Windows 10/11 über USB installieren oder neu installieren mit der Meldung „Windows kann die erforderlichen Dateien 0x800701B1 nicht installieren.“
Sie fragen sich vielleicht, warum auf meinem Computer der Fehlercode 0x800701b1 auftritt. Hier sind einige häufige Gründe aufgeführt, die den Fehler 0x800701b1 verursachen können:
• Schlechte Festplattenverbindung;
• Beschädigte Festplatte;
• Inkompatibler USB-Anschluss;
• Beschädigte Systemdateien;
• Virenangriff;
• Fehlende Sicherheitsberechtigungen;
In diesem Teil erfahren Sie 9 nützliche Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers 0x800701b1. Egal welche Situationen Sie antreffen: „Fehler 0x800701B1: Es wurde ein nicht vorhandenes Gerät angegeben“ oder „Windows kann die erforderlichen Dateien 0x800701B1 nicht installieren“, die in diesem Teil genannten Methoden sind alle geeignet!
Manchmal kann der Fehlercode 0x800707B1 durch die Verwendung des falschen USB-Anschlusses verursacht werden. Ihr Computer verfügt über USB 2.0- und USB 3.0-Anschlüsse. Wenn Sie USB 2.0 anschließen und die Fehlermeldung 0x800707B1 erhalten, können Sie einen anderen USB 3.0-Anschluss verwenden, um eine externe Festplatte anzuschließen und zu prüfen, ob die Dateiübertragung erfolgreich verläuft. Erfahren Sie, wie Sie überprüfen können, ob der USB-Anschluss 2.0 oder 3.0 ist. Weg 2: Einfach das Laufwerk ausstecken und wieder einstecken
Weg 3: Nicht verwandte Peripheriegeräte entfernen
Weg 4: Festplatten erneut scannen, um Fehler 0x800707B1 zu beheben
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startmenüs und klicken Sie auf Datenträgerverwaltung;
Schritt 2: Wählen Sie die Registerkarte „Aktion“ und wählen Sie „Datenträger erneut scannen“. Warten Sie dann auf den Scanvorgang. Nach erfolgreichem erneutem Scannen prüfen Sie, ob der Fehlercode 0x800707b1 behoben wurde.
Weg 5: Festplattengeräte aktualisieren oder deinstallieren
Schritt 1: Drücken Sie Win R, geben Sie „devmgmt.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen;
Schritt 2: Erweitern Sie die Laufwerke und wählen Sie ein Laufwerk aus;
Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SSD und klicken Sie auf Laufwerk aktualisieren oder Gerät deinstallieren. Wenn Sie Gerät deinstallieren wählen, müssen Sie im nächsten Schritt auf „Nach Hardwareänderungen suchen“ klicken, um den Treiber neu zu installieren.
Weg 6: CHKDSK-Befehl ausführen
Folge diesen Schritten:
Schritt 1: Drücken Sie Win R und geben Sie „cmd“ ein. Drücken Sie dann die Tasten „Umschalt-Strg-Eingabetaste“, um als Administrator auszuführen.
Schritt 2: Geben Sie „chkdsk x: /f“ ein (beachten Sie, dass x: Ihren
USB-Laufwerksbuchstabenersetzt) und drücken Sie die Eingabetaste, um den Scanvorgang zu starten. Überprüfen Sie anschließend, ob der Fehler 0x800707b1 behoben wurde.
Weg 7: BCD-Dateien neu erstellen
Schritt 1: Rufen Sie die Windows-Setup-Seite auf und klicken Sie auf „Computer reparieren“;
Schritt 2: Wählen Sie Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung;
Schritt 3: Geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd
Weg 8: Führen Sie einen Virenscan durch
Windows 10
Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Windows-Sicherheit öffnen;
Schritt 3: Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz > Scanoptionen;
Schritt 4: Klicken Sie auf Vollständiger Scan und Jetzt scannen;
Windows 11
Schritt 2: Datenschutz und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Windows-Sicherheit öffnen;
Schritt 3: Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz > Scanoptionen;
Schritt 4: Klicken Sie auf Vollständiger Scan und Jetzt scannen;
Weg 9: Passen Sie die Berechtigungen für Sicherheitseinstellungen an
Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer > Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk > Wählen Sie „Eigenschaften“;
Schritt 2: Wählen Sie die Registerkarte „Sicherheit“ > Klicken Sie auf „Erweitert“;
Schritt 3: Klicken Sie auf „Ändern“; Klicken Sie im Dialogfeld „Benutzer oder Gruppe auswählen“ auf „Erweitert…“
Schritt 4: Klicken Sie auf Jetzt suchen. Wählen Sie dann Ihren Benutzernamen und klicken Sie auf OK;
Schritt 5: Aktivieren Sie in der Benutzeroberfläche „Erweiterte Sicherheitseinstellungen für neues Volume“ das Kontrollkästchen „Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge vom Objekt ersetzen“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“.
Abschluss
. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an das iSumsoft-Supportteam!
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3