Der neueste TIOBE Programming Community-Index für Juni 2024 wurde veröffentlicht, wie in der Abbildung dargestellt:
Der TIOBE Programming Community-Index wird auf der Grundlage der Anzahl von Ingenieuren weltweit, Kursen, beliebten Websites und Drittanbietern berechnet und spiegelt die Beliebtheit und Trends von Programmiersprachen wider. Es repräsentiert nicht die Überlegenheit oder Unterlegenheit der Sprachen.
Hier sind die wichtigsten Änderungen in diesem Ranking:
Python hatte sich bereits vor langer Zeit die Spitzenposition im Ranking gesichert und konnte dieses Mal um 2,93 % zulegen. Was bedeutet das? Die in diesem Monat erreichte Punktzahl ist höher als die Gesamtpunktzahl der Go-Sprache!
Dies war vorhersehbar, da Python mit seiner einfachen und leicht zu erlernenden Syntax und seinem breiten Anwendungsspektrum wie Datenwissenschaft, maschinellem Lernen, Webentwicklung und Web-Crawling eine große Anzahl von Entwicklern angezogen hat. Der jüngste KI-Boom hat auch Python einen weiteren Aufschwung gegeben.
Für Freunde, die Programmiersprachen als Hobby lernen, ist Python eine gute Wahl. Wenn man jedoch die Berufsaussichten in China betrachtet, gibt es für Python in der Webentwicklung im Vergleich zu Java viel weniger Stellen, was es für diejenigen geeigneter macht, die sich für Big Data, Algorithmen und Produktentwicklung interessieren.
Die bedeutendste Änderung in dieser Rangliste ist, dass C zum ersten Mal die C-Sprache überholt hat und auf den zweiten Platz gesprungen ist.
C kann als die „fortgeschrittene Version“ der C-Sprache verstanden werden und bietet nicht nur hohe Leistung, sondern auch Unterstützung für objektorientierte Programmierung und viele neue Funktionen.
Ich glaube, es ist unvermeidlich, dass die Popularität von C die von C übertroffen hat, ebenso wie die Beziehung zwischen Java und C. In der heutigen Umgebung werden Sprachen, die einfacher zu verwenden sind, von der Mehrheit der Entwickler eher bevorzugt.
Der Aufstieg von C ist hauptsächlich auf seine hohe Leistung und moderne Funktionen zurückzuführen. Obwohl es schwieriger zu erlernen ist als Java, ist seine Schlüsselposition in Hochleistungsanwendungsszenarien wie Systemprogrammierung, Spieleentwicklung, Bildverarbeitung sowie Audio- und Videoverarbeitung unerschütterlich. Darüber hinaus ist C auch eine gängige Sprache für die Embedded-Entwicklung und die Desktop-Client-Entwicklung.
Ob man sich für C oder Java für Jobaussichten in China entscheidet, hängt von den individuellen Perspektiven ab. Ich habe vor langer Zeit einen Artikel geschrieben, um meine Ansichten zu teilen.
Das TIOBE-Indexänderungsdiagramm für C:
Im vergangenen Jahr ist das Ranking der Go-Sprache schnell vom 14. auf den 7. Platz gestiegen, was auch unsere Aufmerksamkeit wert ist.
Die Vorteile der Go-Sprache sind ihre prägnante Syntax und hohe Leistung. Sein integrierter Parallelitätsmechanismus macht die gleichzeitige Programmierung einfach und effizient, weshalb es häufig bei der Entwicklung von Netzwerkprogrammierung, Cloud Computing, Mikrodiensten und verteilten Systemen eingesetzt wird.
Für die meisten unserer Entwicklerfreunde ist die unglaublich schnelle Projektstartgeschwindigkeit ein offensichtlicher Vorteil der Go-Sprache. Herkömmliche Spring Boot-Java-Projekte können mehr als zehn Sekunden zum Starten benötigen, während die Go-Sprache weniger als eine Sekunde benötigt, was sie sehr gut für die schnelle Skalierung in Cloud-nativen Szenarien geeignet macht. Wir sind mit Projekten wie Docker, K8S und Etcd vertraut, die alle mit der Go-Sprache entwickelt werden.
Auch Java spürt seit langem die Bedrohung durch die Go-Sprache, weshalb Cloud-native Entwicklungs-Frameworks wie Quarkus eingeführt wurden. Ich habe eine Weile damit herumgespielt und die Projektstartgeschwindigkeit ist auch sehr hoch, aber das Ökosystem ist noch nicht ausgereift.
Heutzutage werden die Community und das Ökosystem der Go-Sprache immer erfolgreicher, da bereits viele Bibliotheken, Frameworks und Tools vorhanden sind. Daher verwenden immer mehr Unternehmen im In- und Ausland die Go-Sprache, und dieses Ranking ist nicht überraschend.
Infolgedessen gibt es in den heimischen Community-Foren eine Stimme: Sollten wir von Java zur Go-Sprache wechseln?
Mein Vorschlag ist, nicht blind zu wechseln. Schüler mit starken Selbstlernfähigkeiten können mit dem Lernen von Go beginnen, wenn sie Java noch nicht kennengelernt haben; Für Studenten mit durchschnittlichen Selbstlernfähigkeiten ist es jedoch besser, beim Erlernen von Java zu bleiben, da die Ressourcen zum Erlernen von Java in China zu umfangreich sind und verschiedene Tutorials, Projekte und Erfahrungsbeiträge enthalten, mit denen die Go-Sprache nicht mithalten kann. Darüber hinaus sind sowohl Java als auch Go derzeit Mainstream in Backend-Entwicklungsszenarien. Für die Backend-Entwicklung ist die Sprache lediglich ein Werkzeug und eine Grundlage. Neben der Sprache selbst und den entsprechenden Entwicklungsframeworks sind auch andere zu erlernende Backend-Entwicklungstechnologien universell, wie Datenbanken, Caching, Warteschlangen, Suchmaschinen, Linux, verteilte Systeme, hohe Parallelität, Entwurfsmuster, Architekturdesign usw . Daher ist es hilfreicher, zunächst das ressourcenreichere Java zu erlernen, um schnell mit anderen Technologien in Kontakt zu kommen.
Durch den Vergleich mit dem letzten Jahr können wir einige sich schnell entwickelnde Programmiersprachen identifizieren, wie zum Beispiel Rust, das mit Platz 17 seinen höchsten historischen Rang erreicht hat. Rust ist für seine Speichersicherheit und hohe Leistung bekannt und erobert zunehmend den Bereich der Systemprogrammierung, der traditionell von C/C dominiert wird.
Darüber hinaus haben sich auch die Rankings von Sprachen wie Swift, Kotlin und Fortran deutlich verbessert, wie die Vergleichstabelle zwischen 2024 und 2023 zeigt:
Lassen Sie uns abschließend die anderen Rankings aus dem TIOBE Programming Community-Index teilen, damit jeder die Entwicklungstrends verstehen kann.
ABC, ActionScript, Apex, APL, AutoLISP, bc, CFML, Chapel, CHILL, CLIPS, Clojure, COMAL, Crystal, cT, Elixir, Erlang, Forth, Groovy, Hack, Icon, Inform, Io, J, JScript , Ladder Logic, Lingo, LPC, M4, MEL, Modula-2, Mojo, NATURAL, NetLogo, OpenCL, OpenEdge ABL, PowerScript, Programmierung ohne Codierungstechnologie, Q, RPG, Smalltalk, Smarty, SNOBOL, SPARK, SQR, VHDL, WebDNA, Wolfram, X, X10, yacc
Es ist ein bisschen schade um Erlang; Obwohl es ein bekanntes Produkt wie RabbitMQ gibt, hat es sich nicht ganz durchgesetzt.
Die Entwicklung der Rangliste beliebter Programmiersprachen von 1989 bis 2024:
OK, das war's für die Aktie. Was denken Sie über die Rangliste der Programmiersprachen im Juni? Fühlen Sie sich frei, Ihre Meinung im Kommentarbereich zu äußern~
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3