„Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen.“ – Konfuzius, „Die Gespräche des Konfuzius. Lu Linggong“
Titelseite > Software-Tutorial > So aktivieren Sie die lokale Benutzer- und Gruppenverwaltung in Windows 11 und 10 Home

So aktivieren Sie die lokale Benutzer- und Gruppenverwaltung in Windows 11 und 10 Home

Veröffentlicht am 01.09.2024
Durchsuche:571

Local Users and Groups Management ist eine Shell-Anwendung zur Verwaltung lokaler und Remote-Computer und zum Zugriff auf Systemadministrator-Tools. Allerdings ist die Verwaltung lokaler Benutzer und Gruppen in den Windows 11/10 Home-Editionen nicht verfügbar, sodass Sie sich auf ein Programm eines Drittanbieters verlassen müssen, um sie dort zu verwenden.

Aktivieren Sie die Verwaltungskonsole für lokale Benutzer und Gruppen in Windows 11/10 Home.

Wie der Editor für lokale Gruppenrichtlinien ist auch die Verwaltung lokaler Benutzer und Gruppen (lusrmgr.msc) eine erweiterte Funktion, die nur auf verfügbar ist Windows Pro, Education und Enterprise.

Obwohl Sie Problemumgehungen verwenden können, um den Gruppenrichtlinien-Editor unter Windows Home zu aktivieren, ist es nicht möglich, die Snap-In-Konsole „Lokale Benutzer- und Gruppenverwaltung“ zu aktivieren.

Stattdessen können Sie Lusrmgr.exe, eine Alternative eines Drittanbieters, verwenden, um das Microsoft Management Console-Snap-In in Windows 11 Home zu aktivieren. Lusrmgr.exe ähnelt der integrierten Verwaltungskonsole für lokale Benutzer und Gruppen. Es handelt sich um eine tragbare Anwendung, die Sie kostenlos von GitHub herunterladen können.

Hier erfahren Sie, wie Sie das Tool zur lokalen Benutzer- und Gruppenverwaltung unter Windows 11 Home herunterladen und verwenden. Befolgen Sie die gleichen Schritte auf einem Windows 10-PC:

  1. Öffnen Sie die lusrmgr-GitHub-Seite.
  2. Scrollen Sie auf der Registerkarte „Standardcode“ nach unten zum Download-Link, um die neueste Version der Datei zu erhalten.
  3. Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen auf die Datei lusrmgr.exe, um das Programm auszuführen.
How to Enable Local Users and Groups Management in Windows 11 and 10 Home

Sie werden feststellen, dass die lusrmgr-Anwendung ähnlich aussieht wie das Öffnen der nativen Verwaltungskonsole für lokale Benutzer und Gruppen. Der Unterschied liegt jedoch in der Benutzerfreundlichkeit des Tools. Unten finden Sie als Referenz nebeneinander Bilder für die integrierte lusrmgr-Konsole (links) und die Drittanbieteranwendung (rechts).

How to Enable Local Users and Groups Management in Windows 11 and 10 Home

So erstellen Sie ein neues Benutzerkonto mit diesem lokalen Benutzer- und Gruppenverwaltungstool:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Benutzer und wählen Sie Erstellen. Geben Sie dann die Details für das neue Benutzerkonto ein.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“, um die erweiterte Kontooption, den lokalen Pfad und den Profilpfad zu konfigurieren.How to Enable Local Users and Groups Management in Windows 11 and 10 Home
  3. Klicken Sie auf Erstellen, um das neue Benutzerkonto hinzuzufügen.

Ebenso können Sie das bestehende Benutzerkonto bearbeiten, entfernen, umbenennen oder ein Passwort hinzufügen. Sie können mit dem Tool auch das geheime integrierte Administratorkonto aktivieren.

Zusätzliche Funktionen der Lusrmgr-App

How to Enable Local Users and Groups Management in Windows 11 and 10 Home

Neben den üblichen Kontoverwaltungsfunktionen bietet lusrmgr.exe zusätzliche Funktionen, die im nativen Dienstprogramm nicht verfügbar sind. Sie können beispielsweise die Suchfunktion verwenden, um ein bestimmtes Konto zu finden. Dies ist nützlich für Systemadministratoren, die mehrere Benutzerkonten in einer Organisation verwalten.

Eine weitere praktische Funktion ist die Möglichkeit, Zugriffszeiten für einzelne Konten zu definieren. Um eine Zugriffszeit festzulegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Benutzernamen und wählen Sie Bearbeiten. Öffnen Sie als Nächstes die Registerkarte „Konto“ und klicken Sie auf „Zugriffszeit definieren“.

How to Enable Local Users and Groups Management in Windows 11 and 10 Home

Standardmäßig ist die Zugriffszeit der Benutzerkonten unbegrenzt. Sie können dies jedoch definieren, indem Sie einen Zeitblock für verschiedene Tage auswählen.

Da lusrmgr eine tragbare App ist, können Sie sie nicht wie die integrierte App mit dem Befehl lusrmgr.msc öffnen. Um das Programm zu starten, doppelklicken Sie auf die heruntergeladene ausführbare Datei und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen am Benutzerkonto oder an den Gruppen vor.

2. Lokale Benutzer und Gruppen über die Eingabeaufforderung verwalten

Sie können das Befehlszeilendienstprogramm „net localgroup“ oder „net user“ verwenden, um Benutzer und Gruppen unter Windows 11/10 zu verwalten . Dies ist eine praktische Möglichkeit, lokale Gruppen und Benutzer anzuzeigen, hinzuzufügen und zu löschen, ohne ein Dienstprogramm eines Drittanbieters zu verwenden.

How to Enable Local Users and Groups Management in Windows 11 and 10 Home

Öffnen Sie zunächst ein Eingabeaufforderungsfenster mit Administratorrechten. Drücken Sie dazu die Windows-Taste, geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Befehlen zum Anzeigen und Verwalten lokaler Benutzer und Gruppen mithilfe der Eingabeaufforderung:

  1. Um den Namen des Servers und der lokalen Gruppen auf dem Computer anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
    net localgroup 
  2. Um alle Benutzer in einer Gruppe anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
    netlocalgroup[groupname] 
  3. Um eine neue Gruppe zu erstellen, verwenden Sie den folgenden Befehl. Ersetzen Sie xyz durch den Gruppennamen, den Sie erstellen möchten:
    net localgroup xyz /add 
  4. So zeigen Sie alle Benutzerkonten an:
    net user 
  5. So erstellen Sie ein neues Benutzerkonto (ersetzen Sie abc durch den Benutzernamen, den Sie hinzufügen möchten):
    net user abc /add 
  1. Um alle Konten mit Administratorrechten anzuzeigen:
    net localgroup administrator 
  2. Um ein Benutzerkonto zur Administratorgruppe hinzuzufügen (stellen Sie sicher, dass Ändern Sie abc und bei Bedarf Administrator in den Gruppennamen):
    net localgroup Administrator abc /add 
  3. So löschen Sie eine lokale Gruppe:
    net localgroup xyz /delete 
  4. So löschen Sie einen lokalen Benutzer:
    net user abc /delete 
  5. Wenn Sie Hilfe benötigen Syntax für einen bestimmten Befehl verwenden Sie Folgendes:
    net help  
How to Enable Local Users and Groups Management in Windows 11 and 10 Home

Die Verwaltungskonsole für lokale Benutzer und Gruppen ist ein praktisches Dienstprogramm für Systemadministratoren können lokale Computer verwalten und eine Remoteverbindung zu kompatiblen Systemen herstellen. Wenn Sie jedoch Windows 11 Home ausführen und das Tool lusrmgr.msc verwenden müssen, besteht Ihre einzige Option darin, die Drittanbieteranwendung von GitHub zu verwenden.

Freigabeerklärung Dieser Artikel ist abgedruckt unter: https://www.makeuseof.com/windows-home-edition-enable-local-user-group-management/ Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an [email protected], um ihn zu löschen
Neuestes Tutorial Mehr>

Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.

Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3