„Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen.“ – Konfuzius, „Die Gespräche des Konfuzius. Lu Linggong“
Titelseite > Programmierung > So bearbeiten Sie php.ini-Dateien

So bearbeiten Sie php.ini-Dateien

Veröffentlicht am 04.11.2024
Durchsuche:350

How to Edit php.ini Files

Einführung

PHP-Konfigurationen werden über die Datei php.ini verwaltet. Durch Bearbeiten dieser Datei können Sie verschiedene PHP-Einstellungen anpassen, z. B. kurze Tags aktivieren oder deaktivieren, Speicherlimits festlegen und mehr.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die php.ini-Datei auf Ubuntu-Servern für OpenLiteSpeed ​​und Nginx bearbeiten, um kurze PHP-Tags zu aktivieren.

Suchen der php.ini-Datei für Nginx auf Ubuntu

Abhängig von der von Ihnen verwendeten PHP-Version befindet sich die Datei php.ini normalerweise in einem der folgenden Verzeichnisse:

/etc/php/7.4/fpm/php.ini  # For PHP 7.4
/etc/php/8.0/fpm/php.ini  # For PHP 8.0
/etc/php/8.1/fpm/php.ini  # For PHP 8.1

Wir können den Befehl php --ini im Terminal verwenden, um den Pfad der php.ini-Datei zu finden.

root@ubuntu:~# php --ini
Configuration File (php.ini) Path: /etc/php/8.1/cli
Loaded Configuration File:         /etc/php/8.1/cli/php.ini
Scan for additional .ini files in: /etc/php/8.1/cli/conf.d
Additional .ini files parsed:      /etc/php/8.1/cli/conf.d/10-mysqlnd.ini,
.... .... ....

Um den genauen Pfad zu finden, führen Sie Folgendes aus:

php --ini | grep "Loaded Configuration File"

Dies ist die Ausgabe:

root@ubuntu:~# php --ini | grep "Loaded Configuration File"
Loaded Configuration File:         /etc/php/8.1/cli/php.ini

Suchen der php.ini-Datei für OpenLiteSpeed ​​auf Ubuntu

Für OpenLiteSpeed ​​befindet sich die Datei php.ini normalerweise in:

/usr/local/lsws/lsphp74/etc/php/7.4/litespeed/php.ini  # For PHP 7.4
/usr/local/lsws/lsphp80/etc/php/8.0/litespeed/php.ini  # For PHP 8.0

Wenn Sie sich über den Pfad nicht sicher sind, können Sie ihn finden, indem Sie Folgendes ausführen:

php --ini | grep "Loaded Configuration File"

Dies ist die Ausgabe:

root@ubuntu:~# php --ini | grep "Loaded Configuration File"
Loaded Configuration File:         /usr/local/lsws/lsphp81/etc/php/8.1/litespeed/php.ini

Bearbeiten der php.ini-Datei

Verwenden Sie einen Texteditor wie nano oder vim, um die Datei php.ini zu öffnen. Ersetzen Sie 8.1 durch Ihre aktuelle PHP-Version.

Für Nginx:

nano /etc/php/8.1/cli/php.ini

Für OpenLiteSpeed:

nano /usr/local/lsws/lsphp81/etc/php/8.1/litespeed/php.ini

Suchen Sie nach der short_open_tag-Direktive. Um in Nano zu suchen, drücken Sie Strg W, geben Sie short_open_tag ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Ändern Sie die Zeile in:

short_open_tag = On

Wenn die Zeile auskommentiert ist (ein ; am Anfang hat), entfernen Sie das ; um es zu kommentieren.

  • Für Nano drücken Sie Strg X, dann Y und drücken Sie die Eingabetaste, um zu speichern und zu beenden.
  • Für vim drücken Sie Esc, geben Sie :wq ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Starten Sie die Dienste neu, um die Änderungen zu übernehmen

Nachdem wir die Änderungen vorgenommen haben, müssen wir die Dienste neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.

Für Nginx:

sudo systemctl restart php8.1-fpm
sudo systemctl restart nginx

Für OpenLiteSpeed:

sudo systemctl restart lsws

Überprüfen Sie die Änderungen

Um zu bestätigen, dass die kurzen Tags aktiviert sind, erstellen Sie eine Test-PHP-Datei im Stammverzeichnis Ihres Webservers:

  // Notice how we are using short tags.
    phpinfo(); 
?>

Greifen Sie über Ihren Browser auf diese Datei zu (z. B. http://yourserver.com/test.php). Überprüfen Sie den Wert „short_open_tag“ in der Ausgabe, um zu sehen, ob er auf „Ein“ gesetzt ist.

Abschluss

Das Bearbeiten der php.ini-Datei ist unkompliziert, erfordert jedoch Liebe zum Detail. Stellen Sie immer sicher, dass Sie den richtigen Pfad zur Datei php.ini haben und starten Sie die entsprechenden Dienste neu, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben. In dieser Anleitung wurde beschrieben, wie man kurze PHP-Tags für Nginx und OpenLiteSpeed ​​auf Ubuntu-Servern aktiviert.

Freigabeerklärung Dieser Artikel ist abgedruckt unter: https://dev.to/hurayraiit/how-to-edit-phpini-files-1fdk?1 Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an [email protected], um ihn zu löschen
Neuestes Tutorial Mehr>

Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.

Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3