messen die Ausführungszeit einer Funktion in c
um die Ausführungszeit einer bestimmten Funktion in Ihrem C-Programm zu messen, sind mehrere Zeitmessungstechniken verfügbar. Für eine genaue Messung an einem Linux -System wird jedoch die Funktion von Boost.chrono von Process_USER_CPU_CLOCK empfohlen.
Diese Funktion zeigt die Zeit, die die CPU für die Ausführung der angegebenen Funktion ausführt, mit Ausnahme jeder Zeit, die für andere Prozesse oder Systemaufgaben ausgegeben werden. Hier ist ein Code -Snippet, der seine Verwendung veranschaulicht:
#includeusing namespace boost::chrono; boost::chrono::process_time_clock::time_point start, end; // Function whose execution time is being measured void my_function() { /* ... */ } start = process_user_cpu_clock::now(); my_function(); end = process_user_cpu_clock::now(); duration total_time = end - start; cout Im obigen Code erfassen die Start- und Endvariablen die CPU -Zeit am Start und Ende des My_Function -Anrufs. Die Variable Total_time speichert dann den Zeitunterschied, der die Ausführungszeit der Funktion darstellt. Darüber hinaus ist es wichtig, die Möglichkeit von Kontextschalter und E/A -Operationen zu berücksichtigen, die die Genauigkeit der Messung beeinflussen können.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3