„Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen.“ – Konfuzius, „Die Gespräche des Konfuzius. Lu Linggong“
Titelseite > Programmierung > Wie gehe ich mit 2D- und 3D -Arrays um, um die beste Leistung in CUDA zu erzielen?

Wie gehe ich mit 2D- und 3D -Arrays um, um die beste Leistung in CUDA zu erzielen?

Gepostet am 2025-04-17
Durchsuche:779

How Should I Handle 2D and 3D Arrays in CUDA for Optimal Performance?

cuda: Die Geheimnisse von 2D- und 3D -Arrays

Auftreten von vielen Fragen, wenn sie mit 2D- und 3D -Arrays in Cuda arbeiten und Antworten in Konflikt zu bringen, kann frustrierend sein. Um diese Bedenken auszuräumen, lassen Sie uns mit den gemeinsamen Lösungen und ihren Auswirkungen eintauchen:

2d Array Allocation: Mallocpitch vs. Fludten

häufig, cudamallocpitch und cudamemcpy2d werden für 2D -Arrays verwendet. Diese API -Funktionen funktionieren jedoch tatsächlich eher mit Pitched Allocations als mit echten 2D -Arrays. Sie erfordern ein zusammenhängendes Gedächtnis, etwas, das mit Malloc oder Loops nicht erreicht werden kann.

Für echte 2D -Arrays wird der empfohlene Ansatz abgeflacht. Durch die nacheinander in einem 1D -Array gespeicherte Elemente entfernen Sie die Notwendigkeit, Zeiger zu jagen und die Komplexität zu verringern. Alternativ gibt es spezielle Fälle, in denen bekannte Kompilierungszeitdimensionen eine effizientere Handhabung von 2D- und 3D-Arrays ermöglichen. Dies beinhaltet das Organisieren von Zuweisungen und Verwaltung von Zeiger zur Vereinfachung der Datenübertragung zwischen Host und Gerät.

Überlegungen für Objekt -Arrays mit verschachtelten Zeigern

Arrays von Objekten mit verschachtelten Zeigern sind ähnlich wie 2D -Arrays. Dynamische Zuordnung und Abflachung sind praktikable Optionen, aber Sie sollten sich des potenziellen Overheads bewusst sein, der mit dynamisch Zuteilung von Objekten zugeordnet ist. Während es möglich ist, echte 2D -Arrays zu verwenden, bevorzugt die zusätzliche Komplexität häufig die Abflachung oder Verwendung der oben genannten Hybridmethode, die den Zugriff auf den 2D -Hostcode mit 1D -Gerätecodezugriff mischt.

.

Neuestes Tutorial Mehr>

Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.

Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3