Es ist wieder Oktober, Leute!
Das bedeutet, dass das Hacktoberfest wieder zurück ist. Jedes Jahr im Oktober feiert diese unglaubliche Veranstaltung die Magie von Open Source. Es handelt sich um eine weltweite Party, bei der Entwickler aller Couleur dazu eingeladen sind, die Ärmel hochzukrempeln und einen Beitrag zu leisten. Es ist Ihre Chance, einzusteigen und Ihre Spuren im Open-Source-Universum zu hinterlassen. Also, fangen wir damit an!
Wir haben einige Themen ausgewählt, die Ihre Intelligenz und Kreativität fordern könnten. Wir geben Ihnen ein wenig Geschichte und einen Hauch von Kontext, und wenn Sie weitere Hilfe oder Informationen benötigen, rufen Sie einfach das Meteor-Team an.
Das Meteor-Kernteam und unsere Community finden Sie auf Discord, GitHub und in unseren Foren.
Hier ist die Liste der Probleme, die die Community gerne angehen wird!
Für das Paket modern-browsers und die Funktion setMinimumBrowserVersions fehlt derzeit eine ausreichende Dokumentation. Die einzigen Verweise auf diese Funktionen finden sich im Changelog für Version 1.7.
Diese Lücke in den Dokumenten macht es für Entwickler schwierig zu verstehen, wie man setMinimumBrowserVersions konfiguriert, insbesondere wenn es um Probleme wie die Neukompilierung von npm-Paketen für bestimmte Browser geht. Die Aufgabe besteht darin, der offiziellen Meteor-Dokumentation detaillierte Erklärungen und Beispiele für modern-browser und setMinimumBrowserVersions hinzuzufügen.
Die Option --full Skeleton funktioniert nicht mehr wie erwartet, wahrscheinlich aufgrund eines Problems mit dem Paket theostrio:flow-router-extra in Meteor 3.0.3.
Um das Problem zu reproduzieren, erstellen Sie einfach eine neue App mit dem --full-Skelett, navigieren Sie zu localhost:3000 und überprüfen Sie die Konsole auf Fehler. Dieses Problem muss behoben werden, um die Funktionalität des --full-Skeletts beim Einrichten neuer Meteor-Apps wiederherzustellen.
Im Rahmen der Migration zu Meteor 3 sollten Kernpakettypen jetzt über zodern:types und nicht über DefinitelyTyped bezogen werden, was nicht aktualisiert wurde, um die Meteor 3-Änderungen widerzuspiegeln. Allerdings sind derzeit keine Typen für das Meteor/Tools-Paket verfügbar.
Die Meteor.user-API weist einige knifflige Randfälle auf, die behoben werden müssen. Das Hauptproblem hierbei ist, dass es in unerwarteten Situationen manchmal zu „undefiniert“ zurückkehren kann. Um dies zu beheben, müssen wir die Dokumentation aktualisieren, um dieses Verhalten hervorzuheben und die Typen anpassen, um die Klarheit zu verbessern.
Diese Dokumentation wurde vor einiger Zeit teilweise aktualisiert, aber wir als Betreuer glauben, dass sie ausgefeilter und organisierter sein könnte. Die anstehende Aufgabe besteht hauptsächlich darin, die vorhandene Dokumentation neu zu organisieren, indem einige Abschnitte an geeignetere Stellen verschoben werden, um eine bessere Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Mit Meteor.js v2.12 haben wir eine Funktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, ihre Kontensammlung zu benennen. Allerdings deckt diese Funktion nur einige mögliche Fälle ab. Ziel dieses Problems ist es, volle Flexibilität bei der Benennung von Sammlungen und dem Hinzufügen von Tests zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Funktion in allen Szenarios, einschließlich Grenzfällen, funktioniert.
Viele moderne Tools wie Vite und Angular unterstützen einen „open“-Befehl, der den Browser des Benutzers beim Start automatisch öffnet. In dieser Ausgabe wird vorgeschlagen, Meteor die gleiche Funktionalität hinzuzufügen. Die Betreuer haben bereits die wichtigsten Stellen in der Codebasis identifiziert, an denen Änderungen erforderlich sind, um diese Funktion zu implementieren.
Derzeit ist der Befehl „Meteor Create“ nicht interaktiv und muss über die Handhabung mehrerer Flags geklärt werden. Dieses Problem zielt darauf ab, die Interaktivität von Meteor Create zu verbessern, ähnlich dem Befehl npm create vite@latest von Vite. Darüber hinaus sind Aktualisierungen des Stils und der Benutzeraufforderungen des Befehls erforderlich, um das Benutzererlebnis insgesamt zu verbessern.
Der aktuelle Meteor-Erstellungsbefehl muss mehrere Flags besser verarbeiten können. Die gemeinsame Verwendung von —vue und —typescript führt beispielsweise zu einer React-App mit TypeScript. Dies ist auf das Fehlen eines Boilerplates für Vue TypeScript-Apps und die Unfähigkeit der CLI zurückzuführen, bestimmte Flag-Kombinationen zu erkennen. Die Aufgabe besteht darin, dieses Problem zu lösen, indem das erforderliche Boilerplate erstellt und die Flag-Verarbeitung der CLI verbessert wird.
Also, was denkst du? Machen Sie sich bereit, diese spannenden Herausforderungen anzugehen. Machen wir dieses Hacktoberfest zu einem Buchfest!
Wenn Sie Fragen haben oder Erläuterungen benötigen, können Sie uns gerne auf GitHub kontaktieren.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3