Möglicherweise sind Sie aufgrund eines vergessenen oder verlorenen BIOS-Passworts vom BIOS ausgeschlossen. Was sollten Sie tun? In diesem Artikel von MiniTool werden Ihnen einige Tricks zur Fehlerbehebung vorgestellt. Fangen wir an!
BIOS (Basic Input Output System) ist eine Firmware, die Ihnen den Zugriff auf Ihr Computersystem auf der grundlegendsten Ebene ermöglicht. Dieses Programm steuert die anfängliche Startsequenz des Mikroprozessors eines Computers beim Einschalten und ermöglicht Ihnen, die Systemeinstellungen entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen zu konfigurieren.
Ein BIOS-Passwort ist eine Zertifizierung, die beim Anmelden bei den BIOS-Einstellungen Ihres Computers erforderlich ist den Bootvorgang. Sie können im BIOS eines Computers drei Arten von Passwörtern festlegen:
Es kann wirksam verhindern, dass unbefugte Benutzer Anpassungen an den Hardware- und Softwareeinstellungen des PCs vornehmen. Wenn Sie andererseits Ihr BIOS-Passwort vergessen oder verlieren, startet Ihr Gerät nicht.
Sie sollten wissen, dass das BIOS-Passwort nicht sein kann einmal verloren wiederhergestellt. Glücklicherweise haben wir hier mehrere optionale Methoden gefunden, um das BIOS auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Durch diese Aktion werden jedoch Ihre Passwörter gelöscht und gleichzeitig die zuvor vorgenommenen BIOS-Einstellungen entfernt. Stellen Sie auf diese Weise sicher, dass Sie bereit sind, Ihr BIOS zu aktualisieren.
Sie können die BIOS-Master-Passwort-Website besuchen und ein Backdoor-Passwort generieren, um auf die BIOS-Einstellungen zuzugreifen. Um dies zu tun,
Schritt 1. Geben Sie dreimal das falsche BIOS-Passwort ein. Dann sehen Sie ein Popup-Fenster zum Deaktivieren des Systems mit einem Code.
Schritt 2. Rufen Sie die Website auf einem anderen Computer auf und geben Sie den gerade angezeigten Code ein. Anschließend erstellt die Site eine Reihe von Backdoor-Passwörtern, die mit Ihrem Computer kompatibel sind.
Schritt 3. Starten Sie Ihren Computer neu und probieren Sie diese Passwörter aus, um Ihren Computer zu entsperren. Wenn diese Methode nicht funktioniert, können Sie die nächsten ausprobieren.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, den CMOS-Speicher zu löschen, in dem die BIOS-Einstellungen des Computers gespeichert sind. Um den CMOS-Speicher zurückzusetzen, suchen Sie die CMOS-Batterie auf der Hauptplatine. Diese kleine Batterie versorgt den CMOS-Speicher mit Strom und hilft ihm, seine Einstellungen auch dann beizubehalten, wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist.
Schritt 1. Fahren Sie Ihren Computer herunter und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Schritt 2. Öffnen Sie das Computergehäuse und suchen Sie nach dem Akku, der normalerweise klein ist Silberner Gegenstand in der Größe einer Münze, der sich auf der Hauptplatine befindet.
Nehmen Sie den Akku vorsichtig heraus und warten Sie mindestens 15 bis 30 Minuten, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Dadurch werden alle Einstellungen (einschließlich aller vergessenen Passwörter) gelöscht ) aus dem CMOS-Speicher.
Schritt 3. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Computergehäuse, schließen Sie die Stromversorgung wieder an und starten Sie Ihr Gerät erneut. Sie sollten nun in der Lage sein, auf Ihre BIOS-Einstellungen zuzugreifen, ohne ein Passwort zu benötigen.
Durch das Abziehen des Jumpers kann das NVRAM, in dem die BIOS-Einstellungen eines Computers gespeichert sind, zurückgesetzt und alle BIOS-Passwörter entfernt werden.
Schritt 1. Schalten Sie Ihren PC aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Schritt 2. Öffnen Sie das Computergehäuse und suchen Sie den Jumper mit der Aufschrift CLR-CMOS, CLEAR oder RESET.
Schritt 3. Ziehen Sie den Jumper für eine Weile ab und stecken Sie ihn wieder ein. Schließen Sie dann das Computergehäuse, schließen Sie die Stromversorgung wieder an und schalten Sie Ihren Computer ein.
Wir hoffen, dass Sie das Problem mit der BIOS-Sperre mit diesen Tipps zur Fehlerbehebung erfolgreich beheben können. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, MiniTool ShadowMaker auszuprobieren, um Ihre wertvollen Daten zu schützen.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3