„Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen.“ – Konfuzius, „Die Gespräche des Konfuzius. Lu Linggong“
Titelseite > Technologie-Peripheriegeräte > Die von Intel optimierte Clear-Linux-Distribution steigert die Leistung des AMD Ryzen 9 9950X um bis zu 16 % gegenüber den ohnehin schon ordentlichen Ubuntu-Zuwächsen

Die von Intel optimierte Clear-Linux-Distribution steigert die Leistung des AMD Ryzen 9 9950X um bis zu 16 % gegenüber den ohnehin schon ordentlichen Ubuntu-Zuwächsen

Veröffentlicht am 05.11.2024
Durchsuche:399

Intel-optimized Clear Linux distro boosts AMD Ryzen 9 9950X performance by up to 16% over already decent Ubuntu gains

Die neuesten Zen 5-Desktop-Prozessoren scheinen vor allem unter Windows unter einer schlechten Softwareoptimierung zu leiden, und leider kann dies nur mit einer größeren Betriebssystemversion behoben werden, also höchstwahrscheinlich die Lösung könnte mit Windows 11 24H2 eintreffen, das für Oktober geplant ist. Linux-Distributionen scheinen hingegen nicht von Optimierungsfehlern betroffen zu sein. Die meisten Benchmarks, die unter Ubuntu 24.04 LTS durchgeführt wurden, zeigten, dass AMDs Behauptungen von 16 % Verbesserungen gegenüber der Ryzen 7000X-Serie tatsächlich zutreffend sind. Aber es sieht so aus, als wäre Ubuntu nicht einmal die am besten optimierte Distribution auf dem Markt. Phoronix testete den AMD Ryzen 9 9950X auf sechs verschiedenen Distributionen und das von Intel optimierte Clear Linux steigerte nachweislich die Leistung um bis zu 16 % zusätzlich gegenüber Ubuntu.

Clear Linux integriert eine Reihe von X86-64-Optimierungen, die von Intel-Ingenieuren codiert wurden und offenbar auch für Nicht-Intel-Prozessoren von Vorteil sind. Während Phoronix in diesem Test keine Spiele verwendet hat, sind einige der Benchmarks, bei denen Clear Linux deutliche Leistungssteigerungen verzeichnet, auch unter Windows verfügbar und umfassen ClickHouse, PyTourch, TensorFlow, PyPerfomrance und Zstd-Komprimierung. Neben Ubuntu 24.04 LTS waren die anderen getesteten Distributionen (in absteigender Reihenfolge der Leistung) CachyOS, Arch Linux, Fedora Workstation 40 und Ubuntu 24.10 vom 19. August.

Es ist immer noch unklar, was mit der Einführung des Desktop-Zen 5 passiert ist. Von der zweiwöchigen Verzögerung, die Gerüchten zufolge auf Binning-Probleme zurückzuführen ist, über die geparkten Kernprobleme in Windows bis hin zum gestaffelten Start des X870-Motherboards scheint der Desktop-Start des Zen 5 einer der größten Patzer von AMD in den letzten Jahren zu sein. Vielleicht könnte sich Team Red mehr auf die Lösung von Kompatibilitätsproblemen konzentrieren, wenn man bedenkt, dass seine Zen 5-Optimierungen unter Windows durchschnittlich 5 % mehr bringen, während die eingeführten Clear Linux-Optimierungen von Intel die Leistung von AMD im Vergleich zur vorherigen Generation um bis zu 32 % steigern können.

Intel-optimized Clear Linux distro boosts AMD Ryzen 9 9950X performance by up to 16% over already decent Ubuntu gains

Freigabeerklärung Dieser Artikel ist abgedruckt unter: https://www.notebookcheck.net/Intel-optimized-Clear-Linux-distro-boosts-AMD-Ryzen-9-9950X-performance-by-up-to-16-over-already- anständig – Wenn Ubuntu-gains.878106.0.html verletzt wird, wenden Sie sich bitte an [email protected], um es zu löschen
Neuestes Tutorial Mehr>

Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.

Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3