Als kürzlich bekannt wurde, dass Fujifilm einen neuen Kamerasensor für seine kommende Kamerareihe entwickelt, spekulierten wir, dass das Unternehmen möglicherweise an einem X-Trans-basierten GFX-Sensor dafür arbeitet eine Mittelformatkamera mit festem Objektiv. In einem neuen Beitrag auf Fuji Rumours wird diese Spekulation jedoch widerlegt.
Die neueste Behauptung des produktiven Fujifilm-Leakers ist, dass es sich bei dem kommenden neuen Sensor um eine „Sensorgröße handelt, die Fujifilm bisher noch nie verwendet hat“, was bei Fans einer Vollformatkamera von Fujifilm zu neuen Spekulationen geführt hat. Es sollte erwähnt werden, dass Fujifilm in einem Interview mit DPReview im Jahr 2018 sagte, dass es niemals in den Vollbildmarkt einsteigen würde.
„Nein, niemals. Weil wir dieses Erbe nicht haben – glücklich oder unglücklich. Wir sehen keinen Sinn darin, dass Fujifilm in diesen Markt einsteigt, insbesondere da wir über gute APS-C- und Mittelformatsysteme verfügen. Wenn wir ins Vollformat eintreten würden, würden [unsere Systeme] einfach anfangen, sich gegenseitig auszuschlachten. Wir sind froh, bei zwei völlig unabhängigen Systemen zu bleiben.“
Es sei denn, dass sich etwas an der Strategie von Fujifilm geändert hat, und das scheint nicht der Fall zu sein – Fujis größter Vorstoß liegt immer noch im APS-C-Markt – das lässt für eine zukünftige Fujifilm-Kamera nur noch bittere Optionen übrig. Die beliebtesten und vernünftigsten Vermutungen führten zu Micro-Four-Thirds- und 1-Zoll-Sensorgrößen für das neue Format. Beides scheint möglich, ein 1-Zoll-Sensor könnte jedoch sinnvoller sein.
Fujifilms Rechtfertigung für die Vermeidung des Vollbildmarkts besteht darin, eine Kannibalisierung seiner bestehenden Mittelformat-GFX-Reihe zu vermeiden, und eine Micro-Four-Thirds-Kamera würde im Wesentlichen das Gleiche mit der APS-C-Reihe bewirken . Der Flächenunterschied zwischen einem Vollformatsensor und einem GFX-Sensor ist nicht allzu weit vom Unterschied zwischen Micro Four Thirds und APS-C entfernt.
Außerdem könnte ein Micro-Four-Thirds-Sensor möglicherweise die Größe des Gehäuses verkleinern und die Produktion und damit die Einzelhandelskosten leicht senken Ein 1-Zoll-Sensor bietet hinsichtlich Größe und Produktionskosten weitaus mehr Vorteile und ist daher eine wahrscheinlichere Wahl. Es würde sich auch ausreichend von der X-T- und der kommenden X-M-Serie unterscheiden, um nicht das Risiko einzugehen, diese Kameras auszuschlachten.
Es scheint auch unwahrscheinlich, dass Fujifilm an etwas arbeitet, das kleiner ist als die 1-Zoll-Sensoren, die typischerweise in der Canon PowerShot G7X-Reihe und der Sony RX100VII (aktuell 1.298 $ bei Amazon) zu finden sind. Natürlich könnte es sein, dass Fujifilm an einem exotischeren Sensor arbeitet, wie Fuji Rumours in seinem Leak vermutet.
▶ Youtube-Video ladenHaftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3