„Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen.“ – Konfuzius, „Die Gespräche des Konfuzius. Lu Linggong“
Titelseite > Programmierung > Wie kann ich Cross-Site-Scripting-Angriffe (XSS) auf meiner PHP-Website effektiv verhindern?

Wie kann ich Cross-Site-Scripting-Angriffe (XSS) auf meiner PHP-Website effektiv verhindern?

Veröffentlicht am 21.12.2024
Durchsuche:486

How Can I Effectively Prevent Cross-Site Scripting (XSS) Attacks in My PHP Website?

Vermeiden von XSS-Angriffen auf einer PHP-Site

Sie haben einige Maßnahmen ergriffen, um XSS-Angriffe auf Ihrer PHP-Site zu verhindern, z. B. die Aktivierung von magischen Anführungszeichen und Deaktivieren von Register-Globals. Sie verwenden auch die Funktion htmlentities(), um die Ausgabe vor Benutzereingaben zu schützen. Allerdings reichen diese Maßnahmen nicht immer aus.

Neben dem Escapen von Eingaben ist es auch wichtig, Ausgaben zu maskieren. Dies liegt daran, dass XSS-Angriffe durch das Einschleusen von Schadcode in die Ausgabe eines PHP-Skripts ausgeführt werden können. Ein Angreifer könnte beispielsweise ein Skript-Tag in die HTML-Ausgabe Ihrer Website einfügen, das dann vom Browser des Benutzers ausgeführt wird.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Ausgabe in PHP zu umgehen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Funktion htmlspecialchars() zu verwenden. Diese Funktion wandelt Sonderzeichen in ihre HTML-Entitäten um. Der folgende Code würde beispielsweise die Zeichenfolge „Hello, world!“ maskieren. into "Hello, world!":

$escaped_string = htmlspecialchars("Hello, world!");

Eine andere Möglichkeit, die Ausgabe zu maskieren, ist die Verwendung der Funktion escapeshellarg(). Diese Funktion wandelt Sonderzeichen in ihre Shell-Escape-Äquivalente um. Dies ist nützlich, wenn Sie Benutzereingaben an einen Shell-Befehl übergeben müssen. Der folgende Code würde beispielsweise die Zeichenfolge „Hello, world!“ maskieren. into "Hallo\, Welt!":

$escaped_string = escapeshellarg("Hello, world!");

Es ist wichtig zu beachten, dass es keinen einzigen „besten“ Weg gibt, um zu entkommen Ausgabe. Der beste Ansatz hängt von dem spezifischen Kontext ab, in dem Sie die Ausgabe verwenden.

Neben dem Escapen von Ein- und Ausgaben gibt es noch andere Dinge, die Sie tun können, um XSS-Angriffe zu verhindern. Dazu gehören:

  • Validierung der Eingabe: Stellen Sie sicher, dass die Benutzereingabe gültig ist, bevor Sie sie verwenden. Dies kann dazu beitragen, Angreifer daran zu hindern, bösartigen Code in Ihre Website einzuschleusen.
  • Verwenden einer Inhaltssicherheitsrichtlinie: Eine Inhaltssicherheitsrichtlinie (Content Security Policy, CSP) ist ein Sicherheitsheader, der verwendet werden kann, um die möglichen Ressourcentypen einzuschränken von einem Browser geladen. Dies kann dazu beitragen, XSS-Angriffe zu verhindern, indem Angreifer daran gehindert werden, schädliche Skripte von Drittanbieterdomänen zu laden.
  • Verwendung einer Webanwendungs-Firewall: Eine Webanwendungs-Firewall (WAF) ist ein Sicherheitsgerät, das zum Schutz Ihrer Website verwendet werden kann Website vor XSS-Angriffen und anderen webbasierten Bedrohungen.
Neuestes Tutorial Mehr>

Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.

Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3