Diese Python-Anwendung, die 30-Tage-Weather Dashboard , ruft Wetterdaten effizient über die OpenWeather-API und speichert sie sicher in einem AWS S3-Bucket. Dieses Projekt zeigt Best Practices in API -Interaktion, Cloud -Ressourcenverwaltung und sichere Anmeldeinformationen.
Schlüsselfunktionen:
Technology Stack:
boto3
(AWS -Interaktion), Anfragen
(http Anfragen), dotenv
(Umgebungsvariablenverwaltung) Projektstruktur:
weather-dashboard/
src/
__init__.py
weather_dashboard.py
tests/
data/
.env
.gitignore
requirements.txt
src/weather_dashboard.py
: CORS -Skript für Datenfetching und AWS S3 Interaction. . env
: speichert API -Schlüssel und AWS -Bucket -Details sicher. Anforderungen.txt
: Listet Projektabhängigkeiten auf. setup Guide:
Voraussetzungen:
Schritte:
git klone https://github.com/onlyfave/30days-weather-dashboard.git && cd 30days-weather-dashboard
PIP install -r anforderung.txt
. Env
mit Ihrem API -Schlüssel und AWS Bucket Information (Beispiel unten): OPENWEATHER_API_KEY=YOUR_OPENWEATHER_API_KEY
AWS_BUCKET_NAME=your-weather-bucket
AWS_DEFAULT_REGION=your-aws-region
aws configure
. python3 src/weather_dashboard.py
visuals:
Lektionen gelernt:
zukünftige Verbesserungen:
bestätigen:
Dank an die DevOps und Python Communities, Openweather und Aws.
Kontakt:
linkedIn: Onyenke Gunst Github: nurfave
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3